Kostenlose Erstberatung!

Alarmanlagen in Stuttgart – was ist sinnvoll und was passt zu mir?

Sicherheit ist ein hohes Gut. Aus diesem Grund bietet Benz-Alarm GmbH Sicherheitssysteme aus Stuttgart Privat- und Firmenkunden ein umfangreiches Angebot an Sicherheitstechniken an. Da die Anforderungen an eine Alarmanlage so individuell wie deren Nutzer sind, führt Benz-Alarm auf Wunsch eine umfangreiche Sicherheitsberatung durch, um das passende Sicherheitssystem für das jeweilige Objekt und den richtigen Zweck zu finden.

Welche Aspekte die Wahl der richtigen Alarmanlage beeinflussen

Um die passende Alarmanlage für die eigenen Bedürfnisse zu finden, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zuerst sollte überlegt werden, ob das Sicherheitssystem für private oder gewerbliche Zwecke genutzt wird. Zudem sollte das generelle Einbruchsrisiko des Objektes ermittelt werden, um den Umfang der Sicherheitsmaßnahmen festzulegen. Sicherheitsfirmen sowie kriminalpolizeiliche Beratungsstellen können hier eine kompetente Einschätzung der Sicherheitsstufe geben. Darüber hinaus gilt es natürlich abzuwägen, welchen Schutz die Alarmanlage bieten soll, beispielsweise ob sie dazu dient Einbrecher abschrecken oder auch Notrufe abzugeben. Häufig ergibt es auch Sinn, mehrere Sicherheitssysteme zu kombinieren.

Grundsätzlich gibt es folgende Alarmsysteme:

Videoüberwachung im Innenraum erhältlich bei Benz-Alarm GmbH Sicherheitssysteme
© MemoryMan – stock.adobe.com

Schutz vor Einbrüchen mithilfe klassischer Alarmanlagen

Gut sichtbare Alarmanlagen schrecken potenzielle Einbrecher oft schon ab, bevor sie in das Objekt eindringen. Klassische Alarmanlagen bieten sich für geschäftliche Objekte an, bewähren sich aber ebenso, um das eigene Zuhause vor Einbrüchen zu schützen. Neben sichtbar platzierten Alarmanlagen gibt es die Möglichkeit, Fenster, Türen oder Rollläden mit Bewegungsmeldern zu sichern, die einen Alarm auslösen.

Wer sich nicht darauf verlassen möchte, dass der Alarm die Einbrecher von ihrer Tat abhält, kann sich sofort über einen Einbruchsversuch informieren lassen, sodass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können. Dies kann das Alarmsystem auch übernehmen, wenn eine automatische Meldung an eine Notrufstelle eingerichtet ist. Benz-Alarm übernimmt gerne die Montage, Einweisung und Wartung des gewählten Schutzes.

Alarmanlagen mit Videoüberwachung

Sowohl für Privathäuser als auch für Firmenobjekte kann sich eine Alarmanlage in Kombination mit Videoüberwachung lohnen, um sofort zu sehen und darüber informiert zu werden, wenn Unbefugte das Grundstück betreten. Gut sichtbare Überwachungskameras sind zudem schon ein frühzeitiger Abschreckfaktor. Im Innenbereich installierte Kameras können gleichermaßen unrechtmäßige Tätigkeiten innerhalb des Gebäudes kontrollieren. Außerdem dient ein Überwachungsvideo im Nachgang idealerweise dazu, den Einbruch zu rekonstruieren.

Einbrecher vor der Haustür
© adobe/Paolese

Brandschutz: Sicherheit durch Früherkennung

Wenn es um den Brandschutz geht, ist die Früherkennung das A und O, um schwere Feuerschäden zu vermeiden. Ausgewählte Brandmelder reagieren bereits auf die ersten Anzeichen eines Brandes, wie Temperaturerhöhung oder Rauchentwicklung. Sollte es zum Brand kommen, werden betroffene Personen unverzüglich durch akustische Signale gewarnt. Zusätzlich kann ein Signal an die Notrufzentrale abgegeben werden, sodass in kürzester Zeit Hilfe unterwegs ist.

Umfangreicher Schutz durch die passende Kombination

Um den geeigneten Schutz zu finden, ist es wichtig, die eigenen Sicherheitsbedürfnisse zu kennen und Gefahren real einzuschätzen. Ob Einbruchsicherungen, Brandmelder oder Überwachungskameras – die Möglichkeiten zum Einsatz von Alarmanlagen sind vielfältig. Sie können einzeln genutzt werden oder sind in einem Gefahrenmanagementsystem zentral steuerbar. So bieten mehrere, sich sinnvoll ergänzende Sicherheitssysteme bei Bedarf einen höheren Schutz. Benz-Alarm bietet eine kostenlose Erstberatung an, um die passenden Einzel- oder Managementsysteme für die Gefahrenlage von Privat- und Geschäftskunden zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert